Krisenintervention

Bild von aopsan auf Freepik

Im Mittelpunkt steht die Unterstützung für dich:

Wir arbeiten gemeinsam an der Krisenauflösung durch eine strukturierte Analyse und themenzentrierte Ansätze.

Mögliche Themen können Überforderung, Schlafprobleme, Konflikte oder regelmäßig eskalierende Alltagssituationen sein – kurz gesagt, alles, was dich belastet, hemmt oder dir negative Gefühle bereitet.

Wie geht es dir gerade? Welche Herausforderungen musst du bewältigen, und welches Ziel wünschst du dir? Was benötigst du, um dieses Ziel zu erreichen?

Wir werden gemeinsam daran arbeiten, dich und eure Familie auf dem Weg zu einem gelassenen und wertschätzenden Elternalltag zu begleiten. Ziel ist es, sowohl die Eltern als auch die Kinder zu stärken.

  • Stresssituationen besser managen
  • Regulationsmethoden erlernen und anwenden
  • Energiehaushalt verstehen und verwalten
  • Sicherheit und Stabilität bieten (emotional, physisch und psychisch)
  • Konfliktlösungsstrategien entwickeln
  • Individuelle Organisationsmethoden erarbeiten

Wenn du im Familienwahnsinn öfter mal den Überblick verlierst (fühle ich), ist mein "leicht(er) Letter"-Newsletter genau das Richtige für dich.

Du erhälst einmal im Monat deinen leicht(er)Letter mit Eltern Hacks für
den Wahnsinn, Impulse für deine Elternauszeit und Selbstfürsorge, die
Antworten auf viele Fragen und ein wenig mehr Gelassenheit für deinen
leichteren Allltag als Eltern!

Mit der Eintragung, stimme ich der Datenverarbeitung zu. Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.